Nachfolgend sind die Hauptmieter der Common-Sense- und Sicherheitsregeln aufgeführt.

1. Nehmen Sie Ihre Schutzausrüstung immer mit und NUTZEN Sie sie.

2. Normale Ausrüstung: Schutzhelme (Kinnriemen, falls zutreffend), Sicherheitsschuhe (Zehenschutz aus Stahl oder Keramik), Warnschutzweste, Schutzbrille, Schutzhandschuhe. Zusätzliche Ausrüstung: Schwimmweste für den Einsatz am oder im Wasser, Beinriemen für die Hosenbündchen, Gehörschutz und Atemmasken / Filter nach Bedarf.

3. Stellen Sie Ihren Kopf immer auf einen „Wirbel“ und achten Sie darauf, was um Sie herum vor sich geht.

4. Lassen Sie sich an Bord oder in einem Lader

Nachfolgend sind die Hauptmieter der Common-Sense- und Sicherheitsregeln aufgeführt.

1. Nehmen Sie Ihre Schutzausrüstung immer mit

Nachfolgend sind die Hauptmieter der Common-Sense- und Sicherheitsregeln aufgeführt.

1. Nehmen Sie Ihre Schutzausrüstung immer mit und NUTZEN Sie sie.

2. Normale Ausrüstung: Schutzhelme (Kinnriemen, falls zutreffend), Sicherheitsschuhe (Zehenschutz aus Stahl oder Keramik), Warnschutzweste, Schutzbrille, Schutzhandschuhe. Zusätzliche Ausrüstung: Schwimmweste für den Einsatz am oder im Wasser, Beinriemen für die Hosenbündchen, Gehörschutz und Atemmasken / Filter nach Bedarf.

und NUTZEN Sie sie.

2. Normale Ausrüstung: Schutzhelme (Kinnriemen, falls zutreffend), Sicherheitsschuhe (Zehenschutz aus Stahl oder Keramik), Warnschutzweste, Schutzbrille, Schutzhandschuhe. Zusätzliche Ausrüstung: Schwimmweste für den Einsatz am oder im Wasser, Beinriemen für die Hosenbündchen, Gehörschutz und Atemmasken / Filter nach Bedarf.

aum, z. B. Radio, Telefon usw., niemals von Geräten ablenken. Warten Sie, bis Sie sich an einem freien Ort befinden.

5. Gehen Sie niemals in die Nähe eines Ladestapels, auf den Sie von einem Gabelstaplerblatt getroffen werden könnten.
6. Gehen Sie beim Heben niemals unter oder in die Nähe einer Last.

7. Wenn Sie den Kran oder Maschinenführer nicht sehen können, kann er Sie nicht sehen.

8. Halten Sie beim Betreten einer Schiffsbrücke immer beide Hände frei. Tragen Sie beim Einsteigen immer eine Schwimmweste.

9. Wenn Sie eine Lotsenleiter verwenden, sollten Sie während Ihrer Auf- und Abbewegungen immer zwei feste Berührungspunkte haben. Verwenden Sie vor allem bei schlechtem Wetter Handschuhe mit griffigen Oberflächen. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Startkapitäns. Testen Sie die Leiter immer mit Ihrem Gewicht, bevor Sie sie verwenden.
10. Lassen Sie das Schiff Ihre Tasche an einer Leine anheben, wenn Sie die Lotsenleiter benutzen.

11. Wenn Sie an einem Schiff arbeiten und in den Laderaum hinunterfahren, informieren Sie immer das Schiffspersonal, wohin Sie fahren. Bevor Sie in einen Schiffsraum fahren, haben Sie immer eine Vorstellung davon, welche Fracht sich darin befindet.

12. Achten Sie bei Zwischenfällen immer auf die Positionen der Schiffsleiter. Tragen Sie immer eine gefilterte Maske, während Sie sich auf dem Schiff befinden. Betreten Sie niemals ein geschlossenes Schiffsabteil ohne Notfallbeatmungsgerät. Betreten Sie niemals einen Frachtraum, bevor die Luken geöffnet wurden.

13. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Schiffspersonals.

14. Seien Sie vorsichtig, wenn gefährliche Güter geladen oder entladen werden. Wenn Sie die Fracht überwachen, sollten Sie immer eine Kopie des Manifests für gefährliche Fracht bei sich haben. Überprüfen Sie außerdem immer den Sicherheitsstatus aller Schiffsfrachtausrüstungen, d. H. Kräne usw.

15. Überprüfen und beobachten Sie die Position der erforderlichen Sicherheitsausrüstung und des Erste-Hilfe-Materials. Es ist auch eine gute Idee, ein kleines Erste-Hilfe-Set für kleinere Verletzungen in Ihrem Auto zu haben. Holen Sie sich immer einen Tetanus-Schuss für alle Schnitte auf dem Schiff oder im Terminal.

16. Befahren Sie niemals Ladungsbereiche während des aktiven Betriebs, d. H. Auf Containern. Der Kranführer kann Sie möglicherweise nicht sehen.

17. Gehen Sie vorsichtig auf Ladungen. Benötigen Sie Stauholz oder Sperrholz, um Leerstellen zu vermeiden. Stellen Sie sich niemals während des Ladevorgangs auf das Lukenfeld.

18. Steigen Sie niemals auf Schüttgüter, ohne dass eine Sicherheitsleine und Personal anwesend sind.

19. Informieren Sie immer Ihr Büro, wohin Sie gehen, und geben Sie Ihre erwartete Rückkehr an.

20. Halten Sie Notfallkontakte für einen einfachen Zugriff immer im Kurzwahlstatus des Telefons.

Ich habe im Folgenden einige Ereignisse beschrieben, die die Bedeutung der Sicherheit am Arbeitsplatz der Schifffahrt belegen.